Zum Inhalt springen
Faszination Ultra-Distance Cycling

Deine Liebe zu Bikepacking auf dem Prüfstand


Was ist Ultra-Distance Cycling?

Unter Ultra-Distance Cycling versteht man das Fahren von extrem langen Strecken oder entsprechenden Rennen – sogenannten "Ultras". Im Gegensatz zum Rennsport ist in der Velo-Szene nicht klar definiert, ab wann man von einem Ultra spricht. Als Richtwert kannst du rund 200 km oder sechs Stunden sehen.

Sprechen wir von einem Rennen, gehört meist dazu, dass die Uhr dabei non-stop läuft. Das heisst, dass die Fahrer:innen selber entscheiden, wann und wie viel Pause sie machen. Es gibt Organisatoren, welche die Route dabei vorgeben. Andere definieren lediglich eine Anzahl Checkpoints und überlassen den Fahrer:innen die Wahl eigenen Strecke.


Da die Fahrer:innen bei Ultras oft mehrere Tage oder gar Wochen auf dem Velo unterwegs sind, fordert diese Disziplin neben körperlicher Fitness insbesondere mentale Ausdauer und eine strategische Planung der Route, Ernährung und Ruhephasen.

Die Rennen – teilweise spricht man auch von Events, um den kompetitiven Charakter zu nehmen – sind durch ein Set an Regeln definiert. Viele tragen den Zusatz "selfsupported", was bedeutet, dass die Fahrer:innen nicht von einem Team unterstützt werden, und nur auf Hilfsmittel zurückgreifen dürfen, die allen Fahrer:innen gleichermassen zur Verfügung stehen (also beispielsweise ein öffentlicher Bike Repair der an der Route liegt).


Was ist der Reiz von Ultras?

Ultras sind hart. Die Abbruchquote liegt hoch. Für viele liegt der Reiz nur schon darin, ob sie es überhaupt schaffen, ein bestimmtes Rennen abzuschliessen. Die eigenen Grenzen zu suchen und zu verschieben.

Das Überwinden von Erschöpfung und schwierigen Bedingungen stärkt die mentale Widerstandskraft und das Selbstvertrauen.

Andere finden Zufriedenheit darin, so viel Zeit alleine auf dem Velo und in der Natur zu verbringen, und spezielle Gegenden oder Länder zu erleben.





Long-Distance Races – 3 Rennen im Fokus

The Mountain Races

Transcontinental Race

Three Peaks Bike Race

Hügelkette im Atlasgebirge

Die von Nelson Trees gegründete Rennserie „The Mountain Races“ umfasst drei anspruchsvolle Gravelpacking-Rennen: das Atlas Mountain Race in Marokko, das Silk Road Mountain Race in Kirgisistan und das Hellenic Mountain Race in Griechenland. Die Events führen die Teilnehmenden durch einige der abgelegensten und herausforderndsten Bergregionen der Welt und verlangen neben körperlicher Ausdauer auch Fähigkeiten in Selbstversorgung und Navigation.

Das Transcontinental Race führt die Fahrer:innen quer durch Europa und gilt als eines der herausforderndsten Ultras. Es führt über rund 4'000 km durch verschiedenste Länder und Landschaften Europas, wobei die Fahrer:innen ihre Route zwischen einigen vorgegebenen Kontrollpunkten eigenständig planen und navigieren müssen. Je nach Streckenführung und Bedingungen sind die Teilnehmenden zwischen 10 und 16 Tagen unterwegs. Gefahren wird vor allem auf Asphalt, kurze Strecken teilweise auch Gravel oder Mountainbike.

​Das Three Peaks Bike Race ist ein seit 2018 jährlich stattfindendes Bikepacking-Rennen, das immer in Wien startet. Das Ziel sowie drei Berggipfel oder Pässe, die als Kontrollpunkte funktionieren, wechseln bei jeder Ausgabe. Die Fahrer:innen wählen ihre eigene Route, was zu Distanzen über 2'000 Kilometer und Höhenunterschieden von etwa 20'000 bis 40'000 Metern führt. Das Rennen wird hauptsächlich auf Asphalt ausgetragen, es können aber auch unbefestigte Abschnitte genutzt werden.

1 / 3




Du willst mehr?

Sammlungen mit Ultras und Bikepacking Events

DotWatcher

Globale Übersicht von Bikepacking Races 2025

Simply Bikepacking

Übersicht von Bikepacking und Ultracycling Events in Europa

World Ultracycling Association

Sehr ausführliche Liste des offiziellen Verbands





Deine Ausrüstung für lange Bikepacking Abenteuer

1 / 3




Long-Distance Riders – eine Auswahl

Marai Moldenhauser
Jana Kesenheimer
Josh Ibbett
Alex McCormack
Sherry Cardona
Marai Moldenhauser
Jana Kesenheimer
Josh Ibbett
Alex McCormack
Sherry Cardona




Ultra-Cycling vom Sofa aus

Die schönsten Dokus

Ein Portrait des Silk Road Mountain Race

Jana Kesenheimer unterwegs auf dem Three Peaks Bike Race

Josh Ibbett dokumentiert seine eigene Teilnahme am The Accursed Race

Unsere Quellen
  • Instagram und YouTube der Riders
  • https://www.adventurebikeracing.com/threepeaksbikerace/
  • Foto von Martin Brechtl, Karsten Winegeart und Matthias Meier Koch auf Unsplash.

Obere